n&w media
Start
Unsere Leistungen
  • Übersicht
  • Für ÖD & Kommunen
  • Für Parteien & Verbände
  • Für Unternehmen
  • Workshops & Vorträge
Impressum
Kontakt
n&w media
Start
Unsere Leistungen
  • Übersicht
  • Für ÖD & Kommunen
  • Für Parteien & Verbände
  • Für Unternehmen
  • Workshops & Vorträge
Impressum
Kontakt
Mehr
  • Start
  • Unsere Leistungen
    • Übersicht
    • Für ÖD & Kommunen
    • Für Parteien & Verbände
    • Für Unternehmen
    • Workshops & Vorträge
  • Impressum
  • Kontakt
  • Start
  • Unsere Leistungen
    • Übersicht
    • Für ÖD & Kommunen
    • Für Parteien & Verbände
    • Für Unternehmen
    • Workshops & Vorträge
  • Impressum
  • Kontakt

Social Media für Parteien und Verbände

Unsere Leistungen für Parteien und Verbände

Digitale Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle in der modernen politischen Landschaft und bei der Arbeit von Verbänden. Eine starke und gut durchdachte Social Media Präsenz ist entscheidend, um Ihre Botschaften effektiv zu vermitteln, Unterstützer zu mobilisieren und Ihre Organisation sichtbar zu machen. Bei n&w media bieten wir gezielte Beratungen, maßgeschneiderte Strategien sowie praxisnahe Workshops, um Sie fit für die digitale Kommunikation zu machen.


Warum Social Media für Parteien und Verbände entscheidend ist:


Wählerbindung und -mobilisierung: Erreichen Sie Ihre Wähler und Mitglieder direkt über soziale Netzwerke und mobilisieren Sie sie für Ihre Kampagnen.


Effektive Meinungsbildung: Mit gezielten Botschaften auf Social Media Plattformen können Sie politische Diskussionen beeinflussen und Ihre Themen sichtbar machen.


Transparenz und Glaubwürdigkeit: Schaffen Sie durch aktive und offene Kommunikation Vertrauen bei Ihren Anhängern und der breiten Öffentlichkeit.


Mit unseren Workshops und Beratungen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Sie und Ihre Partei oder Ihren Verband fit für die digitale Kommunikation machen. Ob Grundlagenwissen, praktische Content-Erstellung oder strategisches Management – wir helfen Ihnen, die Potenziale von Social Media voll auszuschöpfen. 

Ihre Anforderung - Unsere Expertise

Jede Organisation ist einzigartig, und Ihre Herausforderungen und Ziele verdienen eine individuell abgestimmte Herangehensweise. Bei n&w media bieten wir Ihnen passgenaue Beratungsdienste und maßgeschneiderte Vorträge und Workshops, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob es um die Entwicklung einer umfassenden Social Media Strategie, spezifische Inhalte für Ihre Zielgruppen oder gezielte Schulungen für Ihre Teams geht – wir erstellen die Lösungen, die zu Ihnen passen.

Weitere Informationen

Beratung und Strategieentwicklung

Maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien für Ihre politischen Ziele

Politische Kommunikation in der digitalen Welt erfordert einen klaren und durchdachten Plan. Bei n&w media unterstützen wir Parteien und Verbände dabei, zielgerichtete und wirksame Social Media Strategien zu entwickeln, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt sind. Unsere Beratungsdienste umfassen alles von der Zielgruppenanalyse über die Plattformwahl bis hin zur Botschaftsformulierung.


Was wir bieten:

  • Analyse Ihrer aktuellen Social Media Kanäle
  • Entwicklung einer auf Ihre Ziele und Zielgruppen abgestimmten Social Media Strategie
  • Plattform-spezifische Empfehlungen für die bestmögliche Reichweite (Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn)
  • Langfristige Unterstützung  und Optimierung Ihrer Social Media Maßnahmen


Ziel: Wir erstellen eine passgenaue Strategie, die Ihre Botschaften effektiv an die richtigen Zielgruppen bringt, Ihre Anhänger mobilisiert und Ihre politische Präsenz in den sozialen Netzwerken stärkt.

Workshops für Parteien und Verbände

Grundlagen Workshop: “How to Social Media”

Content-Erstellung: Politische Botschaften wirkungsvoll transportieren

Content-Erstellung: Politische Botschaften wirkungsvoll transportieren

Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Social Media Kommunikation speziell für politische Organisationen und Verbände. Sie erfahren, welche Plattformen am besten für Ihre Botschaften geeignet sind und wie Sie diese effektiv nutzen.


Inhalte:

  • Einführung in die wichtigsten Social Media Plattformen (Facebook, Instagram, Twitter)
  • Zielgruppenanalyse und -ansprache in der politischen Kommunikation
  • Best Practices für die Nutzung von Social Media in Wahlkämpfen


Ziel: Vermittlung von Basiswissen und ersten Ansätzen, um Ihre politische oder verbandliche Kommunikation auf Social Media zu starten oder zu optimieren.

Content-Erstellung: Politische Botschaften wirkungsvoll transportieren

Content-Erstellung: Politische Botschaften wirkungsvoll transportieren

Content-Erstellung: Politische Botschaften wirkungsvoll transportieren

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie ansprechende Inhalte erstellen, die Ihre politischen Botschaften klar und verständlich transportieren. Von Texten bis hin zu visuellen Inhalten wie Bildern und Videos – Sie lernen, wie Sie Ihre Inhalte zielgruppengerecht aufbereiten.


Inhalte:

  • Erstellung von relevanten Inhalten für unterschiedliche Plattformen
  • Entwicklung von wirksamen politischen Botschaften für Social Media
  • Praktische Übungen zur Content-Erstellung (Text, Bild, Video)



Ziel: Produktion hochwertiger Inhalte, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre politische Botschaft transportieren.

How to Community Management: Interaktion mit Anhängern und Kritikern

How to LinkedIn und Co.: Erfolgreiche politische Kommunikation auf den richtigen Plattformen

How to LinkedIn und Co.: Erfolgreiche politische Kommunikation auf den richtigen Plattformen

Ein starkes Community Management ist in der politischen Kommunikation unerlässlich. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie eine aktive Community aufbauen und den Dialog mit Unterstützern, aber auch Kritikern, professionell managen.



Inhalte:

  • Umgang mit Unterstützern und Kritikern in den sozialen Medien
  • Strategien zur Moderation Ihrer Kanäle 
  • Professioneller Aufbau und Pflege Ihrer Online-Community




Ziel: Aufbau einer engagierten Community, die Ihre Botschaften teilt und unterstützt, sowie der professionelle Umgang mit schwierigen Dialogen.

How to LinkedIn und Co.: Erfolgreiche politische Kommunikation auf den richtigen Plattformen

How to LinkedIn und Co.: Erfolgreiche politische Kommunikation auf den richtigen Plattformen

How to LinkedIn und Co.: Erfolgreiche politische Kommunikation auf den richtigen Plattformen

Plattformen wie LinkedIn und Twitter spielen in der politischen Kommunikation eine Schlüsselrolle. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Netzwerke gezielt nutzen können, um Ihre politischen Botschaften zu verbreiten und den Dialog mit relevanten Akteuren zu fördern.


Inhalte:

  • Einführung in die Nutzung von LinkedIn und Twitter für politische Kommunikation
  • Strategien zur Vernetzung mit relevanten Interessengruppen
  • Erstellen von wirksamen Tweets und Beiträgen, die politische Themen auf den Punkt bringen


Ziel: Nutzung der spezifischen Stärken von LinkedIn und Twitter, um Ihre politische Präsenz zu stärken und relevante Netzwerke zu aktivieren.

Setzen Sie auf individuelle Lösungen für maximale Wirkung

Flexibilität nach Ihren Bedürfnissen

Ob Sie eine umfassende Beratung wünschen, eine einmalige Schulung oder eine langfristige Zusammenarbeit – wir passen unsere Leistungen flexibel an Ihre Wünsche an. Sie können uns für spezifische Projekte engagieren oder von einer kontinuierlichen Betreuung profitieren.


Kontaktieren Sie uns jetzt für mehr Informationen oder eine individuelle Beratung.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind gern für Sie da.

Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt zu besprechen! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen.

n&w media

info@narrischundwuid-media.de

  • Impressum
  • Kontakt

n&w media

Copyright © 2024 n&w media – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen